 |  |
 |
 |

Was passiert eigentlich wenn man Acrylfarbe mit Leinöl-Firnis mischt ? Kann man Sprühkleber verwenden, um Papier am Wellen zu hindern? Was passiert, wenn man Acrylfarbe direkt auf Glas malt... Im Internet ist nicht viel darüber zu finden. Also ausprobieren !
|
Tanz. Abendbild mit neuen Acrylfarben... Feb.2014
|
Experiment_Glas_Rückseite_Phase1: Wie Verhält sich eigentlich Acrylfarbe auf Glas? Um das zu klären, habe ich eine Glasplatte, in Art der Hinterglasmalerei, mit dünnen Schichten Acryl bestrichen.
|
Experiment_Glas_Rückseite_Phase2: Hier sieht man wie weitere Schichten aufgetragen werden. Erster Eindruck. Auch eine Glasplatte als Malgrundlage hat eine tolle Wirkung. Wegen der glatten Oberfläche, lassen sich die Farben leicht vermalen.
|
Experiment_Glas_Final: Erfahrungen: - die erste Schicht muss sitzen, da sie praktisch die oberste Schicht ist, die man später sieht. Die erste Schicht lässt sich nach dem Trocken leicht abziehen, -Vorsicht!. Erst mehrere Schichten ergeben Stabilität. Der Effekt durch das Glas ist toll und gibt eine große Tiefe.
|
Experiment1: Die Acrylfarbe wurde auf der Palette direkt mit Leinöl-Firnis gemischt. Überraschenderweise lässt sich das gut mischen. Hier sieht man noch die feuchte Farbmischung.
|
Ruine1. Was passiert, wenn man ein Bild malen will. Wie verhält sich das Gemisch dann. Erste Erkenntniss ist, dass es die Farbe transparent macht, je nach Mischungsverhältnis mehr oder weniger.
|
Ruine2. Die Farben bekommen einen Seidenglanzeffenkt. Die Trocknung dauert ca. 3 Tage. Vorher sollte man nicht drüber malen, da die Farbschicht sonst aufreisst. ---- Weiter geht es nach der Trocknung
|
Ruine3. Eine weiter Lasur wurde aufgebracht und etwas Details hinzu gefügt. Die Farbmischung aus Leinöl-Firnis und Acrylfarbe gibt noch mehr Tiefe und Brillanz (Ist leider auf den Fotos nur schlecht zu erkennen). Beim Mischen ist vorsicht geboten. Manchmal klumpt es etwas. Gründliches Mischen ist notwendig.
|
Ruine_Rahmen. Es dauert nun doch einige Tage bis das Gemisch trocknet. Die Wirkung ist aber sehr gut. Durch die Transparez sind mehrmaliges Auftragen notwendig. Ich könnte mir vorstellen, dass dies auch in der Portraitmalerei gut anwendbar ist. Als nächstes werde ich versuchen an dem Bild Korrekturen (übermalen) vorzunehmen......
|
|
|
|
 | e-mail | Tom@Kollmannthaler.eu |